Coins-Numismatics-Medals-Bars-Gold-Silver-Precious Metals

, , , ,

Österreich Maria Theresia Taler Silber Austria Silver Thaler

Österreich Maria Theresia Taler

Österreich Maria Theresia Taler Silber Austria Silver Thaler

 

Auctions

 

1-fach Dukaten

 

Der Maria-Theresien-Taler gilt als berühmteste Silbermünze der Welt. Der erste Taler wurde 1741 geprägt und veränderte in den darauf folgenden Jahren mehrmals sein Aussehen. Seit 1780 entsteht er in gleichem Design und mit eben dieser Jahreszahl. Offizielles Zahlungsmittel in Österreich war der Maria-Theresien-Taler bis 1858.

Die Münze zeigt das berühmte Bild der Kaiserin mit dem Witwenschleier und auf der zweiten Seite neben Doppeladler, Kaiserkrone und Wappen in Rundschrift den Wahlspruch Maria Theresias: „Justitia et Clementia“, lateinisch für „Gerechtigkeit und Milde“. Der Taler wurde in verschiedenen Münzstätten im Heiligen Römischen Reich und in den habsburgischen Territorien geprägt, aber auch außerhalb, zum Beispiel in Bombay (heute Mumbai). Als historisches Stück mit immenser internationaler Bedeutung ist der Maria-Theresien-Taler weltweit hoch geschätzt und wird nach wie vor in der Münze Österreich AG geprägt.

 

A historical souvenir combining beauty of design with the value of silver, the Maria Theresa Taler is one of the Austrian Mint’s most internationally recognised coins. One of the most famous silver coins in the world, it is also one of the most minted, having been continuously re-struck since 1857.

Bearing the portrait of Empress Maria Theresa of Austria, the first Taler was struck in 1741. Originally issued in 1780, the year of her death, the present coin shows the Empress in her later years on its obverse.  The reverse shows the imperial crown flanked by a pair of eagle heads above a shield covered in different coats of arms. Although legal tender in Austria until 1858, in many African countries the Maria Theresa Taler was still used as legal tender during the Second World War.

 

Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Indem du der Nutzung dieser Services zustimmst, erklärst du dich auch mit der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, unter Umständen ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs. Hier klicken um dich auszutragen.